Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:

Investitur der Familiarenballei "Ad Tiberim" in Rom

20.11.2016

Mit einem festlichen Investiturgottesdienst feierte die Ballei „Ad Tiberim“ die Aufnahme von Priestern und Laien in das Institut der Familiaren des Deutschen Ordens. Mit den anwesenden Ordensangehörigen und Gästen feierte der Hochmeister in der Deutschordenskirche SS. Nome di Maria am Trajansforum die Hl. Messe. Das Ursprungscharisma des Deutschen Ordens sei ein vielfältiges, betonte der Hochmeister vor den Kandidaten, und ermutigte sie, die Mitgliedschaft im Familiareninstitut als sozialkaritativen und religiösen Impuls zu leben. Die Wirkgeschichte und die Traditionen des Ordens speisen sich aus der stets zeitgebundenen Idee eines Apostolates in der Welt von heute, eines in mehreren Bereichen geschehenden Dienstes am Nächsten, und nicht umgekehrt. Daher war auch ein besonderer Höhepunkt der Feier die Auszeichnung von drei Familiaren, welcher sich um die Etablierung der „Volontari dell‘Ordine Teutonico“ besonders verdient gemacht haben. Dieser ambulante Hilfsdienst des Deutschen Ordens bietet seit merheren Jahren in den Provinzen Latium und Padua sozialkaritative Einsätze an und leistet Katastrophenhilfe, wie in den zuletzt betroffenen Erdbebenregionen Italiens.

Investitur der Familiarenballei Österreich

12.11.2016

Die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich fanden auch heuer wieder im Deutschordenshaus in Wien statt. Am Beginn stand ein Konveniat der Familiaren mit Vorstellung der Neu-Familiaren. Insgesamt wurden acht Herrn den Confratres präsentiert, erfreulicherweise konnten auch zwei Geistliche Herrn dazu gezählt werden. Die anschließende Andacht mit Segnung der Kreuze, Mäntel und Rosenkränze wurde in der barocken Sala Terrena gefeiert, dort überreichte auch Generalabt Hochmeister Dr. Bruno Platter die Rosenkränze an die Kandidaten. Anschließend erfolgte unter den Klängen der Hochmeisterfanfare der feierliche Einzug in die Deutschordenskirche St. Elisabeth. Nach der Begrüßung durch den Geistlichen Assistenten der Ballei Österreich und Kirchenrektor, P. Frank Bayard OT, begann das Pontifikalamt mit Investitur, zelebriert durch Hochmeister Dr. Platter.

 

 

mehr: Investitur der Familiarenballei Österreich

Gedenken der Verstorbenen des Deutschen Ordens in der Kapuzinergruft

04.11.2016

Das Totengedenken in der Kapuzinergruft wurde auch heuer wieder von unserem HH Hochmeister zelebriert und unter der Leitung von Dommusikus Mag. Dolezal musikalisch gerahmt.

Im abgelaufenen Jahr sind wieder eine große Zahl Confratres, aber auch einige Schwestern, von uns gegangen. Ihre Namen wurden einzeln aufgerufen um jedem und jeder von ihnen zu gedenken.

Im Anschluss an die Heilige Messe folgten die geistlichen Herren und die Familiaren dem HH Hochmeister hinunter in die Kapuzinergruft zu den Grabstätten jener sechs vorangegangener Hochmeister, die dem Hause Habsburg angehören und die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.

Ausgeklungen ist unser besinnlicher Abend bei einer Agape und anregenden Gesprächen im Hochmeisteramt. 

Missale Teutonicorum auf UNESCO Landesliste

04.11.2016

Am 4. November 2016 wurde die Handschrift des mittelalterlichen Messbuchs des Deutschen Ordens in die polnische Landesliste des UNESCO-Programms "Memory of the World" aufgenommen. Die entsprechende Urkunde wurde bei einer Feier im Präsidentenpalast in Warschau überreicht. Hochmeister Bruno Platter, der mit einer Delegation anlässlich des 550. Jahrestages des Zweiten Thorner Friedens in Pomerellen weilte, hatte am 21. Oktober die außerordentliche Gelegenheit, das ausgezeichnete Werk in der Danziger Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften persönlich zu betrachten.

 

mehr: Missale Teutonicorum auf UNESCO Landesliste

Familiarentag 2016

28.-30.10.2016

Für 28. bis 30. Oktober 2016 hatte Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT zum Familiarentag nach Wien eingeladen. Dieser findet turnusgemäß alle zwei Jahre im Hochmeisteramt statt und vereinigt die Leitungen aller Familiarenballeien und -komtureien des Orden. Er dient neben der gegenseitigen Information über das örtliche Wirken der Gemeinschaften auch der aktuellen Arbeit sowie der Fortentwicklung des Familiareninstituts im Sinne des Ordensauftrages vom Helfen und Heilen. Demgemäß betonte Hochmeister Bruno bei der Eröffnung auch, dass es Aufgabe aller Leitungspersonen sei, das Familiareninstitut des Deutschen Ordens "fit für die Zukunft" zu machen.

Ordenstreffen in Klosterneuburg mit Kardinal Christoph Schönborn

11.10.2016

Das lange geplante 3-Ordenstreffen in Klosterneuburg am Dienstag, den 11. Oktober 2016 hat sehr eindrucksvoll Familiaren und Angehöriger befreundeter Orden zusammengeführt. Zusammen mit Maltesern und Grabesritters zogen die Familiren des Deutschen Ordens in die Stiftskirche und feierten dort gemeinsam die Heiligen Messe, die von S.E. Christoph Kardinal Schönborn, der neben den anderen Ritterorden auch dem Deutschen Orden als Ehrenritter angehört, zelebriert worden ist.

 

 

mehr: Ordenstreffen in Klosterneuburg mit Kardinal Christoph Schönborn

Familiarenkonveniat mit Außenminister Sebastian Kurz

07.10.2016

Das Konveniat der Familiarenballei Österreich am Freitag, den 7. Oktober 2016 begann mit einer Rosenkranzandacht, die von P. Frank gehalten wurde und unter intensiver Beteiligung von Confratres stattfand. Musikalisch wurde sie von Dommusikus Dolezal gerahmt.

Beim anschließenden Besuch unseres Bundesministers Sebastian Kurz war der Rittersaal wohl gefüllt, sein Vortrag und die zahlreichen Fragen zum Themenkreis Flüchtlings- und Migrationsbewegungen nach Europa vermittelten ein profundes Bild der aktuellen Lage an den Rändern Europas und in Österreich. Mit Zahlen untermauert skizzierte der Minister Mechansimen des Schlepperunwesens und politische und logistische Reaktionen darauf und sowie Szenarien möglicher weiterer Entwicklungen.

Gerade die Antworten von Minister Kurz auf Fragen der Familiaren eröffneten durch geschilderte Zusammenhänge und fundierte Informationen einen Blick hinter die Kulissen.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • ...
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen