Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:

Ein Meilenstein für das Deutschordenskrankenhaus - Die Segnung der neuen Intensivstation

26.04.2013

Die Sonne strahlte an diesem Freitag mit den Verantwortlichen um die Wette als Hochmeister Dr. Bruno Platter die neue Intensivstation des Krankenhauses Friesach feierlich eröffnete. Nach nur neun Monaten Bauzeit werden die mehr als 700qm nunmehr ihrer Bestimmung übergeben. Der Neubau beinhaltet sechs Betten für intensivmedizinische Versorgung auf höchstem technischen Niveau incl. einer Isoliereinheit für hochinfektiöse Patienten, vier Herzüberwachungsbetten, sowie vier Vorbereitungs- und fünf Postnarkosebetten. Unmittelbar angrenzend wurde gleichzeitig eine neue Umbettungsanlage installiert. Die Vertreter der Landes- und Kommunalpolitik, die zahlreich zu diesem feierlichen Anlass erschienen waren, betonten die Wichtigkeit des Hauses für die Menschen der Region  und darüber hinaus, sowohl als medizinische Versorgungseinrichtung als auch als Arbeitgeber und damit Wirtschaftsfaktor für eine ganze Region.

mehr: Ein Meilenstein für das Deutschordenskrankenhaus - Die Segnung der neuen Intensivstation

Der Hochmeister gratuliert der ältesten Bewohnerin des Altenheimes "Haus Suavitas"

26.04.2013

Am Rande der Einweihungsfeierlichkeiten der neuen Intensivstation des Krankenhauses Friesach hatte der Hochmeister die schöne Gelegenheit einer Bewohnerin des Alten- und Pflegeheims „Haus Suavitas“, das unter der Trägerschaft des Hochmeisteramtes steht, zum 104. Geburtstag zu gratulieren. Die Jubilarin, Maria Locker, hatte sichtlich Freude an der kleinen Ordensdelegation. Die noch sehr rüstige Dame verfolgte das Geschehen in der großen Aula von Haus Suavitas mit regem Interesse und genoss die liebevolle Sorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Derzeit wird von der Stadt Friesach geprüft, ob Frau Locker die älteste Kärntnerin ist.

150.Todestag von Hochmeister Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este in Altmünster

21.04.2013

Im Gedenken an seinen 56. Hochmeister, Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este, beging der Deutsche Orden gemeinsam mit der Pfarrgemeinde und zahlreichen Traditionsvereinen an dessen ehemaligem Wirkungsort Altmünster den 150. Todestag. Ein Fest der Erinnerung, der Würdigung für Geschehenes, aber auch des Beispiels für Zukünftiges abzuhalten, war dem Orden und den Menschen vor Ort ein wichtiges Anliegen. Die Feier bildet den Auftakt zu mehreren Gedenkveranstaltungen, welche vonseiten des Deutschen Ordens wie auch des Landes Oberösterreich bzw. der Johannes Kepler Universität Linz abgehalten werden.

mehr: 150.Todestag von Hochmeister Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este in Altmünster

Investitur der Ballei „Ad Tiberim“

13.04.2013

Mit einem festlichen Investiturgottesdienst feierte die Ballei „Ad Tiberim“ die Aufnahme von Priestern und Laien in das Institut der Familiaren des Deutschen Ordens. Bedingt durch Ihren Hauptsitz in Rom zeichnet sich gerade diese Ballei durch ein gutes Maß an Internationalität aus, wie es sich auch bei dieser Investitur zeigte. Gemeinsam mit einigen Familiaren aus Südtirol und Sizilien, den Vertretern der befreundeten Ritterorden der Malteser und der Ritter vom Hl. Grab zu Jerusalem sowie einigen Gästen, feierte der Hochmeister in der Kirche SS. Nome di Maria am Trajansforum die Hl. Messe.

mehr: Investitur der Ballei „Ad Tiberim“

Herzliche Ostergrüße 2013

1.04.2013

 

   
   
Der Deutsche Orden wünscht allen eine gesegnete Osterzeit und die Freude über den auferstandenen Herrn.   
   
Bild: Die Feier der Hl. Osternacht in der Deutschordenskirche St. Elisabeth, Wien  
   
   
   
   
   
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostern in St. Elisabeth, Wien

24.03. - 1.04.2013

Der Deutsche Orden begrüßt Papst Franziskus

14.03.2013

Mit Freude hat der Deutsche Orden die Wahl von Jorge Mario Kardinal Bergoglio zum Nachfolger auf dem Stuhl Petri aufgenommen. Gemeinsam mit allen Brüdern, Schwestern und Familiaren des Ordens wünscht der Hochmeister dem neuen Papst Franziskus Gottes Segen in seinem Wirken als oberster Hirte der Christenheit und verspricht ihm das tägliche Gebetsgedenken sowie frohen und ehrfurchtsvollen Gehorsam.

 

L´Ordine Teutonico ha accolto con grande gioia l´elezione del Cardinale Jorge Mario Bergoglio come successore al Soglio di Pietro. Il Gran Maestro, insieme a tutti i Fratelli, le Sorelle e i Familiari dell´Ordine, augura al nuovo Papa Francesco la benedizione di Dio per il suo compito come Supremo Pastore della Cristianità e gli promette di ricordarlo nella preghiera quotidiana e di serbargli gioiosa e riverente obbedienza.



 

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • ...
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen