Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Investitur der Ballei Österreich

Investitur zu Familiaren des Deutschen OrdensAm Samstag, 18. November 2017, fanden die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich im Hochmeisteramt des Deutsche Ordens in Wien statt. Im Rahmen des  Konveniats um 15 Uhr erfolgte die Vorstellung der Kandidaten DI Gerog Feith, Mag. Josef Gröchenig, Christian Herrlich, Dr. Franz Schwarzl, MMag. Florian Wegscheider und Mag. Gunther Weihs. Bei der nachfolgenden Statio in der Sala Terrena wurden die Halskreuze, Mäntel und Rosenkränze gesegnet und die Rosenkränze an die Kandidaten übergeben.  Danach erfolgte unter den Klängen der Hochmeisterfanfare der Einzug in die Deutschordenskirche St. Elisabeth.

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem war u.a. durch den Statthalter Dr. Leiner und dem Leitenden Komtur Dr, Kraetschmer vertreten. Kirchenrektor P. MMag. Frank Bayard begrüßte die Festgemeinde, S.E. Gen. Abt Hochmeister Dr. Bruno Platter zelebrierte das Investitur zu Familiaren des Deutschen OrdensPontifikalamt unter Teilnahme zahlreicher Konzelebranten wie z.B. Generalsekretär P. Olaf Wurm und P. Univ. Prof. Dr. Ewald Volgger. Nach der Homilie, die schwerpunktmäßig der Hl. Elisabeth gewidmet war, fand die eigentliche Investitur mit Investiturversprechen und Übergabe der geistlichen Zeichen – Halskreuz und Mantel – statt. Dr. Schwarzl sprach in Vertretung der Neu-Familiaren nach dem Schlussgebet Dankesworte an den HH Hochmeister.

 

Traditionsgemäß erfolgte noch ein Zusammentreffen aller Familiaren und Neu-Familiaren mit dem HH Hochmeister im Hochmeistersalon. Balleimeister Prof. Dr. Müller richtete Dankesworte an den HH Hochmeister, hieß die Neu-Familiaren herzlich willkommen und forderte sie auf zukünftig am Familiarenleben aktiv teilzunehmen, auch unter Einbezug Ihrer Familienangehörigen. Gedankt wurde auch für die Organisation dieser Feierlichkeit. Der Investitur zu Familiaren des Deutschen Ordensabschließende Fototermin beendete den offiziellen Teil. Beim anschließenden köstlichen Buffet war noch Gelegenheit für viele gute Gespräche und die Möglichkeit zum näheren Kennenlernen insbesondere der Neu-Familiaren gegeben. Besonders erfreulich ist zu erwähnen, dass heuer eine sehr große Zahl an Familiaren z.T. mit  Angehörigen an der Investitur teilgenommen haben.

 

Prof. MR Dr. Rudolf Müller

Balleimeister

zurück

nach oben springen