Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Großmeister des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens auf Staatsbesuch in Österreich

13.03.2012

Seine Hoheit und Eminenz, Fürst und Großmeister des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens, Fra‘ Matthew Festing, war vom 27. Februar bis zum 29. Februar 2012 auf Einladung des Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer zu einem Staatsbesuch in Österreich. Ziel des Besuches war es, die guten Beziehungen zur Republik Österreich weiter auszubauen und weitere Kooperationen auf humanitärem Gebiet zu ermöglichen. Die Begrüßung des Großmeisters erfolgte durch den Bundespräsidenten mit militärischen Ehren am Montag, dem 27. Februar. Daran anschließend fand ein Arbeitsgespräch mit dem Bundespräsidenten mit einer anschließenden gemeinsamen Pressekonferenz statt.

Großmeister Festing dankte besonders allen Ehrenamtlichen der Malteser Hilfsdienste für ihr Engagement und ihren selbstlosen Einsatz im sozialen Bereich. Bundespräsident Fischer würdigte seinerseits den Malteser-Orden für seine „effizienten Leistungen" im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Zu Ehren des hohen Besuches wurde von der österreichischen Präsidentschaftskanzlei ein Staatsbankett gegeben, zu dem auch Hochmeister  Bruno Platter geladen war. Tags darauf lud der Malteser-Orden in das Palais Schönburg zu einem Empfang anlässlich des Besuches des Großmeisters. Bei beiden Anlässen kam es auch zu einem persönlichen Gespräch zwischen Großmeister Festing und Hochmeister Platter, wobei es Gelegenheit gab, gemeinsame Themen der beiden traditionsreichen Orden zu besprechen.

zurück

nach oben springen