Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Abtsbenediktion des 66. Hochmeisters P. Frank Bayard OT

Unter den Klängen der Festfanfare in C op. 36b zog eine fast endlose Zahl von Celebranten zur feierlichen Abtsbenediktion des 66. Hochmeisters Pater Frank Bayard in den Stephansdom zu Wien ein. Dort hatten sich neben den Angehörigen des Hochmeisters und den Brüdern, Schwestern und Familiaren des Deutschen Ordens aus allen Provinzen und Balleien zahlreiche Würdenträger des öffentlichen und kirchlichen Lebens sowie Vertreter anderer Ordensgemeinschaften und Gäste versammelt.

 

Als Hauptzelebrant eröffnete S. Em. Christoph Card. Schönborn, Erzbischof von Wien und Ehrenritter des Deutschen Ordens, das Pontifikalamt: Hierauf folgte die Vorstellung des neu gewählten Hochmeisters. Unter der Leitung des Hochmeisterlichen Kapellmeisters Mag. Thomas Dolezal wurde die Messe durch das Ensemble ARS MUSICA gestaltet.

 

zurück
weiter

Die Lesung wurde aus Jesaja 43,1 „Fürchte dich nicht, mein bist du“ vorgetragen, dem von Hochmeister Frank gewählten Spruch „Noli timere - meus es tu“.

 

Nach der ergreifenden Predigt von Cardinal Schönborn, in der er P. Frank in freundschaftlicher Verbundenheit acht Punkte für sein Wirken als Hochmeister mitgab, trat dieser vor und legte sein Versprechen ab, durch sein Beispiel im Ordensleben den Brüdern und Schwestern den Weg des Heils zu weisen.

 

Auf dem roten Teppich liegend hörte der P. Frank sodann die Heiligenlitanei, die Anrufung der großen Vorbilder und der Ordenspatrone, bevor er nach dem gesungenen Weihegebet aus der Hand des Erzbischofs das Ordensbuch, die Mitra und den Stab empfing.

 

Nach dem Schlussgebet überbrachte Abt P. Frank seinen Dank an Erzbischof Schönborn, an seine Mutter und an alle, die an der Pontifikalmesse teilgenommen und an der Vorbereitung mitgewirkt haben. Er bat um das Gebet und die Unterstützung der Ordensgemeinschaft und wiederholte sein Versprechen, dem Orden und Kirche treu zu dienen und ein guter Hausvater zu sein.

 

Dr. Michael Schörnig FamOT

Familiarenreferent

zurück

nach oben springen