Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Abschied von Vizekomtur Confrater Markus Simmerstatter

Am 06.10.2018 fand in Klagenfurt in der Alten Deutschordenskommende St.  Georgen am Sandhof die Verabschiedung von unserem Vizekomtur Confrater Markus Simmerstatter, der vielen von uns ein guter Freund, manchen von uns einer der besten Freunde war, statt.   Der Trauergottesdienst wurde von unserem Hochwürdigsten Herrn Hochmeister zelebriert, wobei zahlreiche Konzelebranten der Hohen Geistlichkeit anwesend waren.

 

Bei diesem traurigen Anlass waren auch der Balleimeister, Prof. Müller, der Altballeimeister Prof. Drobec, der stv. Balleimeister, Dr. Klier, die Komture der Komturei "An Mur und Mürz" und "An der Drau" und der Vizekomtur der Komturei "An Enns und Salzach" zugegen. Neben einer Abordnung der Kärntner Confratres waren fast alle Steirischen Confratres anwesend.

 

zurück
weiter

Das Begräbnis fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt und bot die kleine Kirche nicht einmal der Hälfte der anwesenden Trauergäste Platz.

 

Anwesend waren auch der Herr Landeshauptmann von Steiermark, Hermann Schützenhöfer, der in sehr bewegenden persönlichen Worten von Markus Abschied nahm, wie auch der Grazer Bürgermeister, Mag. Siegfried Nagl. In den Trauerreden wurde auch von den Confratres Dr. Arno Lerchbaumer und Dr. Gerhard Schloffer an Markus‘ vielfältigen Aktivitäten, insbesondere für den Deutschen Orden, für den er „gebrannt“ hatte, und im ÖCV und MKV (Markus war Mitglied in sechs Verbindungen, Dr. cer, zuletzt Vorsitzender des Altherrnlandesbundes und hat zuvor unzählige Chargen ausgeübt) gedacht.

 

An diesem traurigen Anlass nahmen an die 400 Personen teil. Allein der Trauerkondukt musste einmal den kleinen, aber umso heimeligeren Friedhof umrunden. Danach fanden wir uns noch im benachbarten Schloss St. Georgen am Sandhof, erfüllt von Gedanken an Markus ein.

 

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Am 08.10.2018, nur zwei Tage später, fand in Graz in seiner Heimatpfarre Graz-Graben (St. Johannes der Täufer Graz-Graben) die Verabschiedung von Markus in Form eines Requiems statt, bei dem wieder die Kirche überfüllt war.

 

Auch zu diesem Anlass fanden sich nahezu alle Steirischen Confratres ein, aber auch aus Wien scheute ein Confrater die Anreise nicht.

 

Zu den Rednern aus dem Kreise der Confratres gesellte sich noch der Verfasser dieser Zeilen, dem Markus über 13 Jahre ein ständiger Begleiter und Vorreiter in der Pfarre und nebstbei ein treuer Freund war.

 

Alexander Singer FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen