Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Tagung der Eigenrechtskommission in der Marian-Tumler-Bibliothek

Dieser Tage trat die Eigenrechtskommission des Ordens zu ihrer abschließenden Tagung zusammen. Zur Behandlung standen die Besprechung und Redaktion der im Hinblick auf das Generalkapitel erarbeiteten Textvorschläge zur Modifizierung der Ordenssatzungen und die Bearbeitung der die Satzungen betreffenden Eingaben von Familiaren, wie auch anderer zum Aufgabenbereich gehörender Themen. Die Mitglieder der Kommission waren vollzählig anwesend und haben zwei Tage sehr intensiv gearbeitet und konnten so den ihnen gestellten Auftrag fertigstellen.

Erstmals tagte die Eigenrechtskommission in der neu errichteten Marian-Tumler- Bibliothek, Räumlichkeiten, die eine Erweiterung des Deutschordens-Zentralarchives DOZA darstellen und sich im selben Stockwerk gegenüber dem Haupteingang zum Zentralarchiv befinden. Die Räume sind frei geworden und konnten unter Aufsicht des Bundesdenkmalamtes einer gründlichen Restaurierung unterzogen werden, was sich besonders auf die historischen Parkettböden und die Deckenstuckaturen bezieht. Es konnten in den neuen Räumlichkeiten bereits Archivbestände untergebracht werden, die im Hauptarchiv nicht mehr adäquat unterzubringen sind; weiters Teile der Bibliothek mit ordensspezifischer historischer und theologischer Literatur. Als besonders wertvoll erweist sich die Möglichkeit, Sitzungen, Arbeitskreise, wissenschaftliche Symposien und für kleinere Gruppen Vorträge zu veranstalten, die für die Forschung und die wissenschaftliche Arbeit an einem bedeutenden Archiv, wie es das DOZA darstellt, essentiell sind.

 

Die neuen zusätzlichen Räume des DOZA wollen das Gedächtnis des Doyens der modernen Deutschordensforschung Hochmeister Dr. Marian Tumler (1887-1987) würdigen und wachhalten, der als langjähriger Archivar des DOZA und profunder Kenner der Ordensgeschichte, wie später als Hochmeister des Deutschen Ordens (1948-1970) entscheidende Impulse gegeben und den Orden zielstrebig geführt hat. Die Erweiterung des Zentralarchivs und die Namensgebung Marian-Tumler-Bibliothek geschah zum 80. Jahrestag der Fertigstellung seines Hauptwerkes „Der Deutsche Orden im Werden, Wachsen und Wirken bis 1400“ (1938); der Beginn der Adaptierungsarbeiten im vergangenen Jahr fiel auf den 130. Geburtstag und den 30. Todestag des verdienten Historikers. Die Segnung und Einweihung, mit der Hochmeister Bruno Platter zugleich die 32. Sitzungsperiode der Eigenrechtskommission eröffnete, konnte nun wenige Tage vor dem 70. Jahrestag der Wahl von P. Marian Tumler zum Hochmeister (7. Mai 1948) mit einer kleinen liturgischen Feier vollzogen werden.

zurück

nach oben springen