Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Deutscher Orden bei St. Willibald in Eichstätt

S.E. der Hochmeister nahm an dem Ordenstag der drei bayerischen Komtureien „Isar, Lech und Donau“, „An der Donau“ sowie „Franken“ am 8. Juli 2017 in Eichstätt teil. Dazu waren 70 Teilnehmer angereist. Bereits am Vortag hatte Hochmeister Dr. Platter bei der Männerwallfahrt zum Hl. Willibald im Eichstätter Dom konzelebriert.

Nach einer Statio und Prozession durch die Stadt wurde ein Pontifikalamt gefeiert bei dem der Hochmeister zum Aufbruch der Glaubenden predigte. Neben einer Begegnung mit dem Ortsbischof von Eichstätt S.E. Gregor Maria Hanke gab es im Rahmen des Festaktes zwei Vorträge von Prälat Dr. Kühn zur Rechtlichen Situation des Vatikans und von Domvikar Dr. Marco Benini zur Kontroverse von Eck und Luther.

 

Der Ordenstag wurde mit einer Vesper in der Kirche Heilig Kreuz abgeschlossen. Hier besteht besonders intensiver Bezug für den Deutschen Orden, da in der Kirche Heilig Kreuz eine originalgetreue Kopie des Heiligen Grabes aus dem Jahre 1149 steht. Seinen Abschluss fand der Bayerische Ordenstag 2017 mit dem Segen durch den Hochmeister.

zurück

nach oben springen