Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Forschungsstelle Deutscher Orden kooperiert mit Max-Planck-Institut

22.09.2016

Die Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg wird in Zukunft eng mit dem Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt (MPI) zusammenarbeiten. Die gemeinsame Vereinbarung wurde im Rahmen eines Empfangs des Präsidenten der Universität Würzburg, Alfred Forchel, im Senatssaal am Sandering der Öffentlichkeit präsentiert. Weiters übergab der Mergentheimer Privatforscher Hans Georg Boehm zu diesem Anlass seine Abgusssammlung von Deutschordenssiegeln samt 1200 Katalogkarten. Das Ergebnis jahrzehntelanger Archivbesuche wurde der Forschungsstelle Deutscher Orden zur weiteren wissenschaftlichen Arbeit übergeben.

 

 

Den Empfang besuchten neben zahlreichen Gästen auch die Mitglieder der Internationalen Historischen Kommission zur Erforschung des Deutschen Ordens. Diese fanden von 21. bis 25. September 2016 in den Räumen der Forschungsstelle am Campus Hubland Nord zu einer wissenschaftlichen Tagung unter dem Thema "Der Deutsche Orden – einst und jetzt. Globale und regionale Aspekte in der Entwicklung des Deutschen Ordens." zusammen. Weitere Stationen der Tagungsteilnehmenden bildeten ein Empfang bei Diözesanbischof Friedhelm Hoffmann sowie ein Besuch des Deutschordensmuseums in Bad Mergentheim.

 

Die Pressemitteilung der Universität Würzburg finden Sie hier
Das Programm zur Tagung "Der Deutsche Orden - einst und jetzt"

 

zurück

nach oben springen