Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Hohe Auszeichnung für Univ. Prof. P. Dr. Ewald Volgger OT

Am 19.04.2015 wurde Vizerektor Univ.Prof.Dr. Ewald Volgger für sein langjähriges Wirken in Oberösterreich mit dem sehr selten verliehenen silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Die Ehrung nahm im Beisein hochrangiger Würdenträger der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer mit sehr persönlichen Worten vor. Er strich Pater Ewalds Engagement im Ausbau der Katholisch Theologische Privatuniversität (KTU) Linz zu einer international anerkannten theologischen Universität hervor. Auch wurde ihm der besondere Dank zuteil, dass er den Verein „Freundeskreis der KTU Linz“ ins Leben gerufen hat, welcher eine wichtige finanzielle Basis für zahlreiche Studien- und Forschungsvorhaben geschaffen hat.

 

Bemerkenswert war, dass Dr. Pühringer auch das große Engagement von Pater Ewald im Deutschen Orden als langjähriger Generalsekretär und Stellvertreter des Hochmeisters und so auch seine Mitorganisation der großen Feierlichkeiten zum 150. Todestag von Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este im Jahr 2013 hervorgehoben hat. Schließlich trug auch zur Verleihung der Ehrung bei, dass Pater Ewald nicht nur 4 Jahre als Rektor der KTU Linz sehr erfolgreich tätig war, sondern dass er nahezu europaweit in Liturgiekommissionen führend tätig ist. Seine visionäre Kraft und seine Ausstrahlung sind für die KTU ein unverzichtbares und hochgeschätztes Charisma, so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Der Deutsche Orden gratuliert Pater Ewald herzlich zu dieser hohen Auszeichnung.

zurück

nach oben springen