Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Pilgergruppe des Deutschen Ordens im Hl. Land

29.03.2015

Einer der Höhepunkte der Hl.-Land-Reise der Familiarenballei Deutschland des Deutschen Ordens war am Palmsonntag die Teilnahme an der Palmprozession, zu der bis zu 20.000 Gläubige den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem Fouad Twal mit seinen Weihbischöfen, Priestern und Seminaristen und dem griechisch-katholischen Patriarchen von Betfage am Ölberg durch das Löwentor Palm- und Ölzweige schwenkend zur St. Anna-Kirche begleiteten. Mit Gebeten, Gesängen und immer widerkehrenden Hosianna-Rufen, die aus den Kehlen der aus den Palästinensergebieten mit Sondergenehmigung angereisten arabischen Christen besonders laut erklangen, jubelten die Menschen Christus, dem Sohne Gottes, zu. Ein tiefes, unvergessliches Erlebnis und die beglückende Erfahrung des gemeinsamen Glaubens über alle Landes- und Sprachgrenzen hinweg.

 

Zwei Tage zuvor empfing der Lateinische Patriarch die Pilgergruppe des Deutschen Ordens in Audienz; Seitens der Familiarenballei Deutschland des Deutschen Ordens und der mitreisenden Pilger konnte dabei Balleimeister Dr. Klaus Werner Schulte eine Spende für die Christen im Hl. Land übergeben. Der Patriarch informierte in einem sehr offenen Gespräch über die großen Probleme religiöser und politischer Art im Land, verwies auf Ungerechtigkeiten und auf die das palästinensische Volk ausgrenzende hohe Mauer. Er sprach von der Sehnsucht nach Frieden und dem Bedürfnis nach einem Zusammenleben der Völker in gegenseitigem Respekt und Achtung der Grundrechte aller Bevölkerungsgruppen. Schließlich ersuchte er eindringlich um das Gebet und um Unterstützung für die Christen und ihre oft von Armut bedrohten Familien aber auch für ihre Pfarreien und sozialen Einrichtungen. Die Begegnung mit dem Patriarchen vermittelte allen Audienzteilnehmern ein lebendiges Bild der Christen im Hl. Land mit ihren Problemen, aber auch Stärken, das Bild einer zumeist bedrängten Minderheit und natürlich auch das Bild der universalen katholischen Kirche.

zurück

nach oben springen