Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Investitur der Familiarenballei Österreich in Wien

22.11.2014

Am Samstag, dem 22. November 2014, feierte die Familiarenballei Österreich die Investitur von fünf Kandidaten in Wien. Zahlreich waren Familiaren und Gäste erschienen, um diesen ebenso frohen wie feierlichen Anlass zu begehen. Mit der üblichen Statio begann die Investitur in der Sala Terrena des Deutschordenshauses, wo schon Wolfgang Amadeus Mozart Konzerte gab, einem mit profanen Fresken reich geschmückten Saal, der eben gerade auch das Wirken und die Zeugnishaftigkeit eines christlichen Lebens im Alltag und den Auftrag an Christen auf dem Weg der Nachfolge widerspiegeln könne, wie der Hochmeister zu Beginn ausführte.

 

Nach der Segnung der Mäntel, Halskreuze  und Rosenkränze, die den Kandidaten als sichtbare Zeichen ihrer Aufnahme übergeben werden begaben sich die Anwesenden in die bis auf den letzten Platz gefüllte Deutschordenskirche. Die Investitur selbst, bei der die Neufamiliaren dem Hochmeister ihre Unterstützung für den Orden versichern, mit dem Halskreuz umhängt werden und den schwarzen Mantel mit dem Ordensschild darauf erhalten, ist eingebettet in ein festliches Pontifikalamt, das der Hochmeister mit weiteren Konzelebranten feierte.  Für die musikalische Begleitung sorgte Ars Musica unter der Leitung des Dommusikdirektors Mag. Thomas Dolezal. Nicht nur die wunderbare musikalische Begleitung und die über 800 Jahre alten Räumlichkeiten, sondern auch die einmalige Mischung aus Anlass, Spiritualität, Predigt und Zeremonie beeindruckten sämtliche Besucher der Investitur nachhaltig. Insbesondere die Predigt des Hochmeisters erhellte und inspirierte die anwesenden Familiaren gleichermaßen. Seine Aufforderung, sich in aller Öffentlichkeit zum katholischen Glauben zu bekennen, wird allen Investierten wie Anwesenden in aufmunternder Erinnerung bleiben und den insbesondere den neuen Familiaren Wegweiser sein, um nach Kräften die Werke, Ideale und Unternehmungen des Deutschen Ordens mit zu tragen und zu fördern. Im Anschluss waren alle Anwesenden noch zu einem festlichen Empfang im Hochmeisteramt eingeladen, um die feierliche Investitur gemeinsam ausklingen zu lassen.

zurück

nach oben springen