Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Feierliche Profess in Troppau

Am 9. August 2014 legte P. Norbert Jan Maria Hnátek OT, Mitglied der tschechischen Ordensprovinz, seine feierliche Profess in die Hände des Hochmeisters ab. Die Feier fand in der Troppauer Konkathedrale, mit der der Deutsche Orden  historisch (schon seit 1204) eng verbunden ist, statt. Die Kirche war zur Gänze mit Gläubigen vollbesetzt: Außer den Ordensbrüdern aus Tschechien, Österreich und Deutschland sind auch viele Gäste aus den Pfarreien, in denen P. Norbert tätig war und ist, angereist. Mit dem Hochmeister haben auch über 20 Diözesanpriester und Abt Lukáš Martinec aus Brünn konzelebriert. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes hat das Ordenskonservatorium in Troppau übernommen.

 

Der Hochmeister hat in seiner Predigt vor allem über die Nachfolge Christi in einem Ordensleben gesprochen. Diese Nachfolge, obwohl sie nicht einfach ist und obwohl sie oft auch ein Kreuz mitbringt, soll immer ein froher Lebensweg sein. Mit Freude sollen die Ordensleute Gott und dem Nächsten dienen; es geht aber um keine billige Fröhlichkeit eines Junggesellen (Zitat des Papstes), sondern um eine tiefe Herzensfreude über die Berufung zur Sendung und zur Mitarbeit am Reich Gottes.

 

Anschließend folgten die Allerheiligenlitanei und das Professgelöbnis, das Gebet des Hochmeisters, die Übergabe der Ordensinsignien und der Friedensgrüß mit den anwesenden Ordensbrüdern. Nach der Messfeier wurden alle Gäste zur Agape in den Räumlichkeiten des Ordenskonservatoriums eingeladen; das sonnige Wetter hat den Festtag schön untermalt und die gute Stimmung der Anwesenden und vor allem die Freude über die neue Ordensprofess waren besonders spürbar.

zurück

nach oben springen