Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Familiaren spenden für YoungMum

28.03.2014

Im Rahmen des Konveniats der  Familiaren der Ballei Österreich am 28. März 2014 wurde an die Vertreter des YoungMum-Projektes, Herrn Prim. Dr. Albert Mayer und Frau Hebamme Uschi Reim-Hofer, in Anwesenheit des Hochmeisters ein Scheck mit einem namhaften Betrag feierlich überreicht. Der Spendenbetrag setzt sich aus dem Ergebnis des Punschstandes im Durchgang des Deutschordenshauses vom 14. Dezember 2013, Spenden vom Familiaren anlässlich der Siebenbürgenreise im Herbst 2013 und einer Messsammlung durch P. Frank Bayard zusammen.

 

Das YoungMum-Projekt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der KA des göttlichen Heilandes in 1170 Wien wurde 2003 ins Leben gerufen und verfolgt als Schwerpunkte die umfassende Betreuung jugendlicher Schwangerer und Teenager-Mütter sowie deren Umfeld. Mehr als 1300 Babys und Mütter konnten bereits während der Schwangerschaft, bei der Geburt und im ersten Jahr mit ihrem Baby betreut werden. Beratung und medizinische Betreuung lindern einen Teil der Sorgen und Ängste.

 

 

Rudolf Müller, FamOT

 

 

 

zurück

nach oben springen