Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Gemeinsamer Aschermittwoch in Linz

Am 05. März 2014 trafen sich 25 Damen und Ritter der Komturei Linz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem sowie 20  Familiaren der Komturei An Enns und Salzach um in der ehemaligen Kommende des Deutschen Ordens, dem jetzigen Bischöflichen Priesterseminar, gemeinsam den Aschermittwoch zu begehen. In seiner Homilie wies Regens Dr. Hintermaier auf die Hintergründe des Beginns der 40-tägigen Fastenzeit hin. Die Zahl 40 kommt in der Bibel sehr oft vor: 40 Tage dauert die Sintflut, 40 Tage war Moses auf dem Berg Sinai, 40 Jahre verbrachte das Volk Israel in der Wüste, 40 Tage fastete Jesus. Die Asche wurde vom Generalsekretär des Deutschen Ordens, P. Dr. Ewald Volgger, gesegnet und mit Weihwasser besprengt und schließlich von den drei Geistlichen den Anwesenden mit den Worten „Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und zu Staub zurückkehrst“ gespendet.

 

 

Nach diesen Feierlichkeiten traf man sich im Speisesaal des Priesterseminares und wurden dabei 2 Kurzvorträge über die jeweiligen Ordensgemeinschaften gehalten. Der leitende Komtur des Grabesritterordens, Dipl. Ing. Othmar Haider einerseits und der P. Dr. Ewald Volgger andererseits, brachten den Zuhörern die Entstehungsgeschichte und das Wirken der beiden Ordensgemeinschaften näher. Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend, dem Anlass entsprechend, mit einer Fastensuppe ausklingen.

zurück

nach oben springen