Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Österreichische Familiaren unterstützen "YoungMum"

23.12.2013

Die Familiaren der Ballei Österreich haben am Samstag, den 14. Dezember 2013 erstmals einen Punschstand im Durchgang des Deutschordenshause in der Singerstrasse in Wien veranstaltet. Mit viel Freude und Engagement haben einige Familiaren und deren Gattinen mitgeholfen, sodass diese Aktion zu einem Erfolg wurde. Bei köstlichem Punsch, Tee, Schmalzbroten und vorweihnachtlicher Bäckerei gab es interessante Gespräche. Der Erlös kommt "YoungMum" zugute, einem Projekt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Krankenanstalt Göttlicher Heiland in 1170 Wien.

Das im Jahr 2003 gegründete Projekt verfolgt 2 Schwerpunkte:

Einerseits die umfassende Betreuung jugendlicher Schwangerer und Teenager-Mütter sowie deren Umfeld und andererseits eine Informations- und Aufklärungstätigkeit an Schulen.

Das Neue an der Schwangerenbetreuung besteht in der Zusammenarbeit verschiedener Fachexperten in einem Team (Hebamme, Gynäkologe, Psychotherapeut, Sozialmanager) und der Dauer der Betreuung.

Die schwangeren Mädchen werden im Projekt „YoungMum“ während Schwangerschaft, Geburt und darüber hinaus im ersten Lebensjahr des Neugeborenen von diesem Team betreut. Dieser völlig neue und eigenständige Zugang zu den jungen werdenden Eltern begreift Gesundheitsförderung als fächerübergreifende Aufgabe, die alle Beteiligten aktiv einbindet.

 

Seitens der Projektbetreiber waren der Abteilungsvorstand Prim. Dr. Albert Mayer und die betreuende Hebamme Uschi Reim-Hofer sowie der Ärztliche Direktor und ÖÄK-VP Dr. Johannes Steinhardt anwesend (siehe Bild). Vom Amt des Hochmeisters konnten Hochmeister Bruno Platter und Generalökonomen P. Frank Bayard begrüßen.

zurück

nach oben springen