Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Einweihung der Hauskapelle und des neuen Konventes zu Rheinbach

19.11.2013

Am Fest der Ordenspatronin St. Elisabeth weihte der H.H. Hochmeister den neuen Konvent der deutschen Brüderprovinz des Deutschen Ordens, wie auch die dortige Hauskapelle und den Altar. Nachdem die Brüder 2012 die Seelsorge der 12.800 Katholiken starken Pfarrei übernommen und das ehemalige Pfarrhaus bezogen haben, konnte nun endlich, nach längeren Umbau- und Renovierungsarbeiten, dieser festliche Tag begangen werden.

Die neue Kapelle trägt das Patrozinium „Unsere Liebe Frau und St. Georg“. Hiermit greift sie nicht nur das Patrozinium „Unsere Liebe Frau vom Deutschen Haus“ und des Ordenspatrons St. Georg auf, sondern auch das der ehemals an dieser Stelle stehenden Kirche „Unsere Liebe Frau und St. Georg“. Somit vereinigt die neue Kapelle in ihrem Patrozinium die Geschichte des Deutschen Ordens und der Stadt Rheinbach. In den Altar wurde die Reliquienplatte des 1717 durch Weihbischof Johann Werner de Veyder geweihten Altares der Kirche von Hilberath eingelassen, einer der Kirchen der Pfarrei. Wenn der im Erzbistum Köln gelegene Konvent auch keine geschichtliche Verbindung zum Deutschen Orden aufweist, so liegt er doch in unmittelbarer nähe zu ehemaligen Kommenden und anderen Bauwerken des Deutschen Ordens. Mit der Arbeit im dortigen Pfarrverband bringen die Brüder der deutschen Provinz die Präsenz des Ordens wieder in das Erzbistum Köln zurück.

zurück

nach oben springen