Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Organist Herbert Schachner feiert 90. Geburtstag

Am 5. Oktober beging Ing. Herbert Schachner, seit nunmehr 25 Jahren verdienstvoller Organist der Deutschordenskirche St. Elisabeth in Wien, seinen 90. Geburtstag. Mit einem Festgottesdienst würdigten der Hochmeister, die Wiener Ordensgemeinschaft sowie Dommusikdirektor Mag. Thomas Dolezal am 14. Oktober den junggebliebenen Jubilar, welcher die Orgelsolo-Messe von W. A. Mozart in gewohnter Souveränität an der Orgel begleitete.

In seiner Predigt dankte der Hochmeister dem langjährigen treuen Organisten für seinen qualitätvollen und einsatzfreudigen Dienst, und verwies auf den hohen
Stellenwert, welche die Pflege und Förderung der

geistlichen Musik im Deutschen Orden immer besaß. Als "Konstante des Hauses" sei Ing. Herbert Schachner allen im Deutschordenshaus ein Begriff, wie Dommusikdirektor Mag. Thomas Dolezal in seiner Laudatio festhielt. Interessiert folgte die Festgemeinde dem dargelegten Lebensbild und konnte mit großer Anerkennung die vielfachen Stationen des Jubilars nachverfolgen. 

Angeregt von dem Schriftzug des Tabernakels in der Kirche

stellte der Festredner einen Zusammenhang seiner seit Kindertagen bewahrten Glaubensbilder, welche die Verherrlichung Gottes zum Ausdruck bringen, mit dem Jubilar her: Auch er spielt und singt

dem Herrn. Ihm zum Lob und uns zur Freude. "Wie die Zierschrift

um den Tabernakel auf das Heiligste der Kirche hinweist", schloss

der Laudator seine humoreske Rede, "so vermag die Schönschrift

Ihres Wesens hinzuführen zu dem, was vor Gott und den Menschen

gut und edel ist." In diesem Sinne wurde auch der abschließende Wunsch zur allgemeinen vorfreudigen Hoffnung: "Ad multos annos" Herr Schachner!

zurück

nach oben springen