Tag des Denkmals und Lange Nacht der Museen in der Schatzkammer
Eine Woche später beteiligte sich die Schatzkammer des Deutschen Ordens zum sechsten Mal an der vom ORF organisierten "Langen Nacht der Museen". Am Samstag, dem 6. Oktober 2012, fanden zwischen 18 Uhr und 1 Uhr in der Nacht 836 Gäste den Weg in die Museumsräume des Deutschordenshauses in der Singerstraße. In verschiedenen Führungen und zahlreichen Einzelgesprächen konnte Herr Hofrat Kraljic viele Fragen zur Geschichte des Ordens und zu den musealen Kleinoden der Schatzkammer beantworten. Dank der Kinderführungen von Frau Mag. Seebacher konnte auch jungen BesuchernInnen der Orden in Geschichte und Gegenwart nahe gebracht werden. An diesem Abend war auch die gewöhnlich geschlossene Sala terrena, der Festsaal im Erdgeschoß, zugänglich. Ebenso standen die Türen der Kirche bis in die späten Abendstunden offen, um BesucherInnen zu einem Moment der Ruhe einzuladen.
Unter dem Motto „Geschichte(n) im Denkmal" hat das Deutschordenshaus in Wien auch dieses Jahr zum zweiten Mal an der Veranstaltung „Tag des Denkmals" teilgenommen, welche vom österreichischen Bundesdenkmalamt organisiert wird. Am 30. September 2012 hatte das Publikum zwischen 13 und 16 Uhr durch die Führungen von Frau Mag. Margit Seebacher, Kustodin der Schatzkammer, und Herrn Hofrat Franz Kraljic FamOT die