P. Laurentius Meißner zum Generalprokurator des Ordens in Rom ernannt
Der bisherige Generalprokurator, der aus Südtirol stammende P. Alfred Bacher, verabschiedete sich beim Generalkapitel nach 30 Jahren Dienst an der Procura in den wohlverdienten Ruhestand nach Sarnthein, wo sein Einsatz weiterhin der Seelsorge gilt. P. Alfred kam 1982 nach Rom, wo er sich alsbald durch seine guten Kenntnisse der vatikanischen Ämter und der kirchlichen Diplomatie umsichtsvoll den Angelegenheiten des Ordens widmete. Gemeinsam mit den nun auch nach Südtirol zurückkehrenden, verdienstvollen Schwestern Sr. Wilhelmine Kofler und Sr. Herlinde Egger brachte P. Alfred großen Eifer und Einsatz in den Aufbau und die Führung des Gästehauses an der Procura in der Via Nomentana ein. Unter seiner Leitung und der tatkräftigen Unterstützung der Schwestern entwickelte sich ein gut ausgelasteter Gästebetrieb, welcher das Haus zu einer gefragten Adresse werden ließ. Auch weiterhin wird dort im Geist der Ordenstradition ein Ort begegnender Gastfreundschaft zu finden sein.
Zum 1. September hat Hochmeister Dr. Bruno Platter den Deutschen P. Laurentius Meißner zum Generalprokurator in Rom bestellt. Dort wird er im Auftrag des Hochmeisters den Orden am Apostolischen Stuhl und den verschiedenen Botschaften vertreten. P. Laurentius war zunächst als Diakon an der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum tätig und nach seiner Priesterweihe im Jahre 2001 in Frankfurt/Main und als Pfarradministrator und Moderator in Frankenberg/Eder tätig. In der deutschen Brüderprovinz, der er zugehört, bekleidete er über mehrere Amtsperioden das Amt des ersten Provinzrates und letzthin auch das des Novizenmeisters.