Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Wiederwahl von Hochmeister P. Dr. Bruno Platter und Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner

24.08.2012                                                          

Das in Wien tagende Generalkapitel des Deutschen Ordens hat am 23. August im feierlichen Wahlakt den bisher amtierenden Hochmeister Dr. Bruno Platter wiedergewählt. Platter steht seit dem Jahr 2000 als Generaloberer der Ordensgemeinschaft vor. Der Wahlleiter, der Prior der österreichischen Brüderprovinz P. Johannes Kellner, gratulierte dem wiedergewählten Hochmeister und übergab ihm den Inthronisationsring, der auf die lange Tradition des Leitungsamtes im Orden bis zurück in das Mittelalter verweist. Diesem Auftrag sieht sich Platter verpflichtet und erklärte, er wolle mit Gottes Hilfe und mit dem Wohlwollen aller Ordensmitglieder den Orden mit aller Umsicht und Verantwortung in die Zukunft führen. 

Platter ist 1944 in Unterinn in Südtirol geboren. Nach seiner Ausbildung in Innsbruck und seiner Priesterweihe übernahm er in Bozen das Schülerheim des Deutschen Ordens und leitete auch die Berufsgemeinschaft der Erzieherinnen und Erzieher. Über viele Jahre verwaltete er in Südtirol als Provinzökonom die Ordensgüter, bis er auf dem Generalkapitel 2000 in Lana zum Hochmeister gewählt wurde. Nach zwei Amtsperioden ist er nunmehr wiedergewählt, den Orden in einer für die Kirche herausfordernden Zeit zu leiten. Geprägt ist die Ordensgemeinschaft vor allem von der Sorge um den Schwesternnachwuchs. Erfreulicherweise gibt es in einigen Brüderprovinzen zufriedenstellenden Nachwuchs.


Ihm zur Seite wählten die Schwestern des Ordens nun zum zweiten Mal Sr. Maria Regina Zohner zur Generalassistentin. Sr. Maria Regina, geb. 1941 in Rothenhaus in Böhmen, ist ausgebildete Sozialpädagogin und gehört der deutschen Schwesternprovinz mit Sitz in Passau an. Ihre Aufgabe ist es, in enger Abstimmung mit dem Hochmeister, dem Generalrat und den Generalbeamteten die Fragen des Schwesterninstitutes zu koordinieren, deren Zusammenarbeit zu fördern und dem Hochmeister in allen Fragen beizustehen, die für die Leitung der Schwesterngemeinschaft wichtig sind.

zurück

nach oben springen