Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Ehrenritterinvestitur von Prof. Dieter Salch in Würzburg

02.03.2012

„Wir danken Gott und nehmen Sie als Ehrenritter in die Gemeinschaft der Familiaren des Deutschen Ordens auf, damit Sie so im Sinne des Deutschen Ordens die Brüder und Schwestern in ihrer Sendung und Aufgabe unterstützen und begleiten". Diese Worte hat Hochmeister Bruno Platter am Samstag, dem 18. Februar 2012, zu Professor Dieter Salch in Würzburg gesprochen, dem damit in einer festlichen Zeremonie und umrahmt von Mozarts Piccolominimesse die Würde eines Ehrenritters verliehen wurde. Als Einstimmung zur Investitur wurde am Abend zuvor eine feierlichen Vesper in der Kapelle des Bürgerspitals zum Heiligen Geist im Kreis der Würzburger Familiaren gebetet, der der Hochmeister vorstand.  In seiner Ansprache ging er vor allem auf die Bedeutung der Zeichen von Mantel und Kreuz ein, um die Aufgabe des Ehrenritters im Orden zu verdeutlichen. Anschließend segnete er Kreuz und Mantel des neuen Ehrenritters.

Am Samstag fand schliesslich die Investitur im Rahmen einer Pontifikalmesse in Stift Haug statt, zu der sich neben Vertretern der Universität, vielen Familiaren des Ordens sowie persönlichen Freunden auch der Bischof der Diözese Würzburg, Dr. Friedhelm Hofmann, eingefunden haben, um dem beeindruckenden Gottesdienst mit der Investitur des Ehrenritters beizuwohnen. Eine Abordnung der Bad Mergentheimer Historischen Deutschorden-Compagnie zu Mergentheim begrüßte anschließend den neuen Ehrenritter mit Salutschüssen und Trommelwirbel.

Der Deutsche Orden hat nunmehr sieben Ehrenritter. Prof. Dieter Salch ist bereits 1988 als Familiare der Komturei Franken in den Orden investiert worden. Die Verleihung der Ehrenritterwürde erfolgte aufgrund seines jahrzehntelangen außerordentlichen Einsatzes und des in persönlicher, finanzieller wie auch wissenschaftlicher Hinsicht geleisteten Dienstes am Deutschen Orden. Dazu führte der Hochmeister in seiner Ansprache aus: „Damit würdigt der Orden Ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz für viele der Aufgabenbereiche des Ordens. In Forschung und Wissenschaft, in leitender und beratender Funktion, sowie mit Ihrer Stiftung „Pro Ordine Teutonico" und der Initiierung einer „Forschungsstelle Deutscher Orden" an der Universität Würzburg haben Sie sich in außerordentlich verdienstvoller Weise in den Orden eingebracht und an seiner Sendung teilgenommen. Dafür gebührt Ihnen Dank!"

zurück

nach oben springen