Am Sonntag, dem 22. Jänner 2012, feierte die Diözese Linz das 30jährige Jubiläum der Bischofsweihe des emeritierten Bischofs Maximilian Aichern OSB im völlig überfüllten Linzer Mariendom. Bischof Aichern betonte dabei in seiner Predigt besonders den Auftrag des Zweiten Vatikanischen Konzils auch für heute: „Beachtet die Zeichen der Zeit und teilt die Freude und Hoffnung, die Bedrängnis und Trauer der Menschen, wie es das II. Vatikanische Konzil ausgedrückt hat. Gehen wir in geschwisterlicher Gesinnung den Weg, zu dem Gott uns berufen hat, weiter."Viele Ehrengäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft waren gekommen; unter den zahlreichen Konzelebranten waren auch Rektor Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, der Generalsekretär des Deutschen Ordens sowie Bischofsvikar Regens Dr. Johann Hintermaier. Auch die in Linz wirkenden Familiaren waren zu dieser Feier geladen, damit stellte dieses Fest das erstmalige Auftreten der in Linz stetig wachsenden Familiarengemeinschaft in der Öffentlichkeit dar.
Die kleine Gruppe setzt sich mittlerweile aus 11 Familiaren und einer Reihe weiterer am Leben des Ordens vor Ort Interessenten zusammen. Die am Gottesdienst mitfeiernden Familiaren wurden besonders herzlich vom Klerus, aber auch vom ebenfalls teilnehmenden Orden vom Heiligen Grab empfangen, sodass in Zukunft von einer guten und offenen Zusammenarbeit sowie erfreulicherweise auch von einer verstärkten kirchlichen Wahrnehmung der Familiaren des Deutschen Ordens in der Diözese Linz ausgegangen werden kann. Der amtierende Bischof Ludwig Schwarz zeigte sich über die Teilnahme der Familiaren ebenfalls sehr erfreut, und nahm die kleine Gruppe von Familiaren des Deutschen Ordens herzlich in seine Begrüßung auf.