Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Investitur in Aschaffenburg

19.10.2011

Die diesjährige Investitur von neuen Familiaren der Ballei Deutschland fand wie schon 2006 in Aschaffenburg statt. 12 Familiaren der Ballei Deutschland und eine Familiarin aus der Selbständigen Komturei Alden Biesen waren mit Ihren Familien und Freunden nach Aschaffenburg gekommen, um sich nach einer längeren Vorbereitungs- und Entscheidungszeit durch ein Versprechen an das Familiareninstitut des Deutschen Ordens zu binden und damit Ihre Zugehörigkeit zum Deutschen Orden öffentlich zu bekunden sowie auch Ihre Bereitschaft auszudrücken, diesen in seinen sozialen wie kulturellen Aufgaben zu unterstützen. Viele bereits investierte Familiaren waren allein oder in Begleitung Ihrer Familien gekommen, um bei diesem Ereignis durch ihr Dasein die Freude der Ballei Deutschland über die neuen Mitglieder auszudrücken und diesen auch eine sehr menschliche Aufnahme in den Kreis der Familiaren zu bereiten. Nach einem Empfang im Museum der Stadt Aschaffenburg am Freitag und anschliessender Besichtigung dieses Museums stand der Weihbischof der Diözese Würzburg Ulrich Boom einer feierliche Vesper vor und hielt eine beeindruckende Ansprache, die die Neufamiliaren auf die kommende Investitur einstimmen sollte.

Am Samstag, dem 8. Oktober, fand schliesslich die Investitur in der Stiftskirche St. Peter und Alexander statt. Die Einführung (Statio) in den geistlichen Inhalt einer Investitur wurde vom Geistlichen Assistenten der Ballei Deutschland Domkapitular Ulrich Bonin in der Schlosskapelle des Schlosses Aschaffenburg gegeben, von wo sich eine Prozession in Richtung Stiftskirche auf den Weg machte. Hochmeister Platter führte danach in seiner Predigt besonders die lange Tradition und Verwurzelung des Ordens in seinen Provinzen sowie die religiöse, soziale,  kulturelle und gesellschaftliche Tätigkeit der Ordensbrüder und -schwestern über die Jahrhunderte aus, die ganze Landstriche geprägt hat. Nach der Ansprache nahm er das persönliche Versprechen der 13 Neufamiliaren entgegen, dem Orden in seinen Werken beizustehen, und überreichte jedem einzelnen Mantel und Kreuz als Zeichen der bleibenden Zugehörigkeit zum Orden.

 

zurück

nach oben springen