Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Generalleitung
    • Hochmeister
    • Hochmeisteramt
    • Generalrat
    • Generalprokurator
    • Generalassistentin
    • Generalsekretärin
    • Generalökonom
  • Ordenshaus in Wien
    • Althochmeister
    • Kirche
      • Gottesdienstzeiten
    • Gästehaus
    • Schatzkammer
      • Ihr Besuch
      • Galerie
      • Geschichte
      • Links
      • Kontakt
    • Zentralarchiv
  • Familiaren
    • Balleien und Komtureien
  • Gästehäuser
  • Literatur
    • Literatur zur Geschichte
    • Mitteilungen des Deutschen Ordens
    • Zeitschrift "Deutscher Orden"
    • Liturgische Texte
    • Direktorium
  • Links
  • Kontakt
  • Orden
    • Hochmeister
    • Brüder und Schwestern
  • Spiritualität
    • Kreuz
    • Regel
    • Liturgie
  • Geschichte
    • Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden
    • Überblick
    • Die Hochmeister
    • Internationale Historische Kommission
  • Authentizität
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite
Hauptmenü:
Gästehaus
Schatzkammer
  • Orden
  • Spiritualität
  • Geschichte
  • Authentizität

Submenü:
  • Home
  • Generalleitung
  • Ordenshaus in Wien
  • Familiaren
  • Gästehäuser
  • Literatur
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachenmenü:
  • gb.gif
  • cz.gif

Inhalt:
zurück

Die Homepage des Deutschen Ordens erfreut sich großen Interesses

1.1.2011                                                               Die Homepage des Deutschen Ordens, die vom Hochmeisteramt in Wien betreut wird, meldet eine ziemlich große und steigende Zahl von Zugriffen. „Seit der Erneuerung im April 2008 bis heute hatten wir laut Statistik mehr als 1.100.000 Zugriffe auf unsere Seite", sagt Fr. Jakub OT, der die Homepage des Ordens zusammen mit anderen Mitarbeitern betreut. „Der bisherige Rekord liegt mit 47.778 Zugriffen im Juli letzten Jahres. Unsere Besucher stammen aus vielen Ländern, vor allem aus Deutschland, Österreich und aus den Vereinigten Staaten, aber auch aus Polen, Italien, Russland oder Tschechien. Wir haben aber auch immer wieder Zugriffe aus Ländern, die für unsere Begriffe eher ungewöhnlich sind - so z. B. aus Sri Lanka, Nepal, Südkorea oder China. Diese internationale Verbundenheit finde ich sehr spannend und es freut mich sehr, dass die Marke „Deutscher Orden" weltweit Interesse erweckt und einen gewissen guten Klang hat."

Der Generalobere des Ordens, Hochmeister Bruno Platter ist sich der Wichtigkeit der Öffentlichkeitsarbeit in heutiger Zeit bewusst und unterstützt sie. „Auch  Papst Benedikt XVI. betont immer wieder, dass wir Christen und Christinnen keine Angst vor den neuen Formen der Kommunikation haben sollen, sondern dass wir Gläubige uns selbstbewußt präsentieren und die christliche Botschaft auch über das Internet zu den Menschen bringen sollen", sagt der Hochmeister. „Natürlich hat die anonyme Welt des Internets auch ihre Grenzen, aber sie soll und kann gerade heute angesichts einer gewissen Entfremdung zum Ort der christlichen Verkündigung werden. Man muss natürlich immer auch prüfen, für welche Nachricht das Internet das geeignete Form ist und für welche nicht. Aber die neuen Medien gehören meiner Meinung nach eindeutig zu den Zeichen der Zeit und das Konzil verpflichtet uns beispielsweise in der Pastoralkonstitution Gaudium et spes, diese Zeichen wahrzunehmen, zu bewerten und unsere Praxis auch danach auszurichten".

In diesem Sinn will der Hochmeister in der nächsten Zeit weiter an der Homepage arbeiten lassen und sie auch um spirituelle Akzente erweitern, wobei weiterhin auf die Informationen über das Leben im Orden großer Wert gelegt wird. „Es wird auch ein Weg gesucht, wie man mehr Kontakt mit den interessierten Lesern aufbauen könnte", schließt der Hochmeister.

zurück

nach oben springen